05.07.2014, 19:52
wegen dem hd-rec hat Thilo schon direkt geschrieben, so einfach geht es anscheinend nicht. Ich werde dann direkt einen arpegiator/step sequencer für den bars wrapper machen, den man per controller umschalten kann.
das mit dem ohne FPU befehle weis ich selber nicht mehr wo da der code drinsteht. Ich dachte halt im Jahr 2000 wird sich wohl jeder aktive User eine FPU gegönnt haben.
um die stellen zu finden, muss man nach #$f2 im sourcebrowser suchen. dann musste halt deaktivieren und sehen ob es dann geht.aber auch in den init libs sind fpu befehle drin. versteh ich echt nicht weswegen die Mühe sein soll
Ich habe übrigens jetzt einen surround receiver der DTS Neo 6 kann. dass klingt echt super mit dem Hal, besser als pro logic2, weil DTS neo 6 nichts an der stereo Basis der Front kanäle ändert. per stereo spreader im aux, könnte man dass dann auf die rear kanäle legen
was aber wichtig wäre und was ich länger her schon geschrieben habe, dass man auch stereo spreader und die insert effekte im aux nutzen kann und auch die auf effekte als insert effekte
Dort steht wie es funktioniert. vielleicht kannst mal schreiben wie der code für die Formel dafür ist(damit es schnell geht ohne wurzel), damit man es in den stereo spreader einbauen kann und somit das signal auch nach hinten schieben kann
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Matrix_decoder#SQ_matrix_encoding_.282:4.2C_.22Stereo_Quadraphonic.22.2C_CBS_SQ.29">http://en.wikipedia.org/wiki/Matrix_dec ... _CBS_SQ.29</a><!-- m -->
formel ist unten
Dolby Pro Logic II matrix encoding (2:5)
das mit dem ohne FPU befehle weis ich selber nicht mehr wo da der code drinsteht. Ich dachte halt im Jahr 2000 wird sich wohl jeder aktive User eine FPU gegönnt haben.
um die stellen zu finden, muss man nach #$f2 im sourcebrowser suchen. dann musste halt deaktivieren und sehen ob es dann geht.aber auch in den init libs sind fpu befehle drin. versteh ich echt nicht weswegen die Mühe sein soll
Ich habe übrigens jetzt einen surround receiver der DTS Neo 6 kann. dass klingt echt super mit dem Hal, besser als pro logic2, weil DTS neo 6 nichts an der stereo Basis der Front kanäle ändert. per stereo spreader im aux, könnte man dass dann auf die rear kanäle legen
was aber wichtig wäre und was ich länger her schon geschrieben habe, dass man auch stereo spreader und die insert effekte im aux nutzen kann und auch die auf effekte als insert effekte
Dort steht wie es funktioniert. vielleicht kannst mal schreiben wie der code für die Formel dafür ist(damit es schnell geht ohne wurzel), damit man es in den stereo spreader einbauen kann und somit das signal auch nach hinten schieben kann
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Matrix_decoder#SQ_matrix_encoding_.282:4.2C_.22Stereo_Quadraphonic.22.2C_CBS_SQ.29">http://en.wikipedia.org/wiki/Matrix_dec ... _CBS_SQ.29</a><!-- m -->
formel ist unten
Dolby Pro Logic II matrix encoding (2:5)