| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 56 Benutzer online » 0 Mitglieder » 55 Gäste Bing
|
| Aktive Themen |
North Engine 2
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
09.11.2025, 14:16
» Antworten: 14
» Ansichten: 3.398
|
AmiBlitz3: Amiga 40 Editi...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
09.11.2025, 13:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 130
|
AmiBlitz3 – Entwickler ID...
Forum: Tutorials
Letzter Beitrag: HelmutH
03.11.2025, 21:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 192
|
North Engine 1
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
10.09.2025, 20:19
» Antworten: 7
» Ansichten: 3.545
|
BlitzFonts ohne diskfont....
Forum: AB³ Development
Letzter Beitrag: hackball
28.08.2025, 20:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 715
|
Amos2Blitz?
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
24.08.2025, 20:01
» Antworten: 11
» Ansichten: 59.058
|
proBanking - Onlinebankin...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:56
» Antworten: 5
» Ansichten: 27.876
|
proBonds - Finanzsoftware
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 21.248
|
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
09.06.2025, 19:55
» Antworten: 45
» Ansichten: 138.320
|
AmiBlitz 3.10.1 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
15.05.2025, 00:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 2.965
|
|
|
| 2dstrategy - Strategiespiel |
|
Geschrieben von: HelmutH - 28.04.2021, 22:54 - Forum: Projects
- Keine Antworten
|
 |
05.05.2002 2dstrategy V0.9 von Joar Berntsen
Dies ist der Versuch von Joar Berntsen, ein spielbares Strategiespiel zu erstellen.
Aber er gibt es als Open Source für Amiga-Blitz-Basic- oder Amiblitz-User frei,
die ihm helfen das Spiel weiter zu entwickeln oder eine eigene Version davon zu entwickeln.
Joar Berntsen hat zwar einige Regeln, aber keine restriktiven.
Wenn Sie ein Zeichen modifizieren, hinzufügen oder entfernen, gehört der Quellcode Ihnen und Sie können mit der kompilierten Exe machen, was Sie wollen. Sie können sie sogar verkaufen. Joar Berntsen gibt dir diese Erlaubnis, damit du nicht das Interesse verlierst, denn er will, dass du es weiter entwickelst, wie du willst. Der einzige Haken ist, dass er in den Credits bleiben möchte und von jedem fertigen Produkt ein kostenloses bekommt. Er gibt jedem die Erlaubnis, das Projekt auf jede beliebige Weise weiterzuentwickeln, wie er möchte.
|
|
|
| Puzzlemos - kleines Puzzlespiel |
|
Geschrieben von: HelmutH - 14.04.2021, 20:19 - Forum: Projects
- Antworten (9)
|
 |
12.08.2008 Puzzlemos V0.1.2
Puzzlemos ist ein kleines Beispiel für ein Puzzlespiel was von Bernhard Murmann (Murmel)
mit Amiblitz2 geschrieben wurde. Das Original ist von Paolo A..
Das Programm ist experimentell und wird auf eigene Gefahr verwendet.
Änderungen:
- Menüpunkte wurden ins Englische übersetzt.
- Es wurde die Anzahl der Bilder (lösbaren Puzzles) verdoppelt.
- Versionsnummer wurde korrigiert und logischer gemacht.
Getestet auf einem Pegasos2 unter MOS 2.0, 512 MB RAM
Die Puzzle01mos.exe könnte auch unter OS4 oder Winuae und Classics laufen (ungetestet).
|
|
|
| GUI-Example: WB-like BorderScrollbars |
|
Geschrieben von: hackball - 27.02.2021, 16:40 - Forum: Basics & Manual
- Antworten (3)
|
 |
Wenn man ein Fenster erzeugen will, das ringsum dieselben Scrollbars und auch Pfeile hat, wie man sie von den Workbench-Fenstern kennt, geht man folgendermaßen vor:
Es wird aktuell noch nichts gescrollt, das kann man implementieren, wie man mag; also Superbitmap oder eine eigene Liste usw..
Code: ; BorderGadgets Example BlitzBasic2
; by F.Brandis
FindScreen1
;We Use a GZZ Window Type, therefore we have our own
; Rastport we can draw upon inside the window`s frame
; with origin 0,0
;note the negative coords!
; the winborder gadgets have a relative size
; to the windows dimensions
;don`t forget special GZZ flags all around
;Note:
;to be really font-sensitive we should get the screen's Barheight for setting the correct y-pos of the right scrollbar
PropGadget 2,-13,16,$11000|16|2|128|256,1, 11,-50 ;right vert
PropGadget 2, 3,-7,$18000|8|4|64|256 ,2,-54,6 ;botm horiz
SetVProp 2, 1,0,1
SetHProp 2, 2,0,1
;here too,
;relativity flags are req. for positioning:
;%10 = rel. to bottom edge (if window is resizable)
;% 1 = dito right edge
;so all x,y are negative as relative to the right/bottom
; from their dimensions
ArrowGadget2,3,$B,-17,-31,%11,1 ;up
ArrowGadget2,4,$D,-17,-20,%11,1 ;down
ArrowGadget2,5,$A,-49,- 9,%11,1 ;left
ArrowGadget2,6,$C,-33,- 9,%11,1 ;right
;note: x400 for GZZ window
Window 2,140,90,200,100,$14FF,"scroll me",0,2,2
Repeat
Until WaitEvent=$200
End
|
|
|
| Inhalt hier (WIP) |
|
Geschrieben von: hackball - 27.02.2021, 16:25 - Forum: Basics & Manual
- Antworten (1)
|
 |
Blitz Manual & Basics Sources (Forum)
threads:
handbuch beispiele +
Hb disks spiele, bum spiele(?)
bui's
bum 1-10
developer disks
IDE:
Revisions-Header, compiletime, buildnr etc.
Macros - Bsp. SimpleBlitz, Seterr-Handling, versionsstring
File i/O - BB2 & Amigalib.res
Requests/Requesters
FileRequest - BB2, ASL, ReqTools
EZRequest, Request_()
Screenrequest, FontRequest
ARP?
GUI - Bordergadgets, Superbmap
GadToolsBox2 - GUI2BB2
MUI?
Sorting - BubbleSort, Quicksort ...; Highscore (bum10a examples)
Timing
Spiele:
Insectoids2
Defender
Buzzbar
Extras:
Debugger Historie?
DeveloperDocs einfügen?
optimierungen
prozeduren, exit
if then nesting
and or
multi vs shift
|
|
|
|